Lieferung in die EU, USA & UK!
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Schnell, sicher & einfach bestellen

Industrien

Fleisch

Die Fleischindustrie ist ein Sammelbegriff für Unternehmen, die dafür sorgen, dass die Verbraucher Fleisch konsumieren können. Dazu gehören Viehzuchtbetriebe, Transporteure, Schlachthöfe, Fleischverarbeitungsbetriebe und große Lagereinrichtungen, in denen das Fleisch bei optimaler Temperatur gelagert wird.

Fisch

Fisch verarbeitende Unternehmen müssen sich an die immer strengeren Gesetze und Vorschriften zur Lebensmittelsicherheit und Nachhaltigkeit anpassen. Wir liefern Komponenten für den Verarbeitungs- und Verpackungsprozess, die dabei helfen können.


Verpackung

Die Verpackungsindustrie umfasst alle Tätigkeiten, bei denen Verpackungsmaterialien für den Food- und Non-Food-Bereich in großem Umfang hergestellt und verpackt werden. Wir sorgen für Kontinuität in diesem Produktionsprozess und helfen, Kosten zu sparen.

Fleischersatz

Diese Produkte sind auf dem Vormarsch. Der Begriff Fleischersatzprodukte bedeutet mehr als nur ein Ersatzprodukt für Fleisch. Die Fleischersatzprodukte, die heute in den Supermärkten angeboten werden, liefern nicht nur eine große Menge an Eiweiß, sondern auch Eisen und Vitamin B12. 

Beliebte Produkte

Bizerba Druckkopf 65620170800 | 71021930000 (200 dpi) für Bizerba Thermo-Etikettendrucker
USP Private Label 65620170800, 71021930000 (200 dpi) Thermodruckkopf, der ohne Tinte oder Toner druckt. Die Druckköpfe drucken direkt auf Thermomaterialien oder über ein Farbband auf verschiedene Materialien. Das Farbband wird auch als ThermoTransfer Ribbon (TTR) oder Ribbon bezeichnet.Der Thermodruckkopf von Bizerba ist ein elektronisches Bauteil, bei dem kleine Druckpunkte (Dots) oder Thermowiderstände in einer Linie entlang des Druckkopfes (dem Druckstreifen) angeordnet sind. Diese Punkte können elektronisch gesteuert und individuell beheizt werden. Je höher die Anzahl der Punkte ist, desto besser ist die Druckqualität.Der Thermodruckkopf ist ein empfindlicher Teil eines Etikettendruckers. Der Druckkopf ist ein Verschleißteil, dessen Lebensdauer unter anderem von der Wartung des Thermodruckkopfes abhängt.In der Praxis tritt die Verschmutzung am Druckkopf auf, der leicht zu reinigen ist. Diese Verschmutzungen bestehen oft aus Thermotransferlink-Rückständen, Klebstoff- und Papierresten und anderen Umweltverschmutzungen. Neben der daraus resultierenden schlechteren Druckqualität verursacht die Verschmutzung Temperaturschwankungen im Thermodruckkopf. Dies birgt die Gefahr eines Punktversagens.Wärme, Kühlung und mechanischer Druck sind die Hauptgründe für den Verschleiß von Thermodruckköpfen. Die schnelle Erwärmung und Abkühlung der Punkte in Verbindung mit dem mechanischen Druck auf das vorbeilaufende Papier oder Farbband verschleißt den Druckkopf. Je nach Alter und Nutzungsdauer wird der Druckkopf entweder heller oder bestimmte Punkte verschwinden, was letztlich zu Ausdrucken minderer Qualität führt.Arten von DruckköpfenDie Druckkopfvarianten werden durch die Anordnung der Heizelemente unterschieden:Flachkopf-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente in einem Abstand von wenigen Millimetern zum Rand der Trägerplatte. Das Druckband und das Druckmedium laufen kurzzeitig parallel und werden verzögert getrennt. Diese Druckköpfe sind besonders für den Rollendruck geeignet.True-Edge-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente nicht auf der Trägerplatte, sondern an der dünnen Kopfseite. Diese Druckköpfe können in der Höhe verstellt werden und eignen sich daher besonders für den Druck auf starren Materialien.Near-Edge DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente direkt an der Kante der Trägerplatte und der Druckkopf ist abgewinkelt. Das Druckband und das Druckmedium werden schneller getrennt, was die Anforderungen an die Druckbänder erhöht. Allerdings können damit höhere Druckgeschwindigkeiten erreicht werden als mit Flachkopf-Druckköpfen.
USP-ID: PRPK0161

185,00 €*
Nur 1 auf Lager!
Satz mit 6 Kohleschiebern 518943 (85x47x4 mm) für Elmo Rietschle Vakuumpumpen
USP-Eigenmarken Kohlenschiebersatz mit 6 hochwertigen Kohleschiebern. Die Carbon-Rotorblätter haben eine Länge von 85 mm, eine Breite von 47 mm und eine Dicke von 4 mm.Diese Kohleschiebern eignen sich hervorragend als Schaufelmaterial für trockenlaufende Vakuumpumpen und Kompressoren ohne Öl. Auf diese Weise wird die beste Leistung der Maschine erreicht. Kohleschiebern sind universell einsetzbar, so dass die Teile in verschiedene Pumpen passen und für verschiedene Marken geeignet sind. Die Artikelnummer 518943 ist für Elmo Rietschle Vakuumpumpen geeignet. Dies ist ein Originalhersteller (Original Equipment Manufacturers).Kohleschiebern sind rotierende Scheiben, die es ermöglichen, einen Sog zu erzeugen, um Luftmoleküle aus einem Behälter, einer Maschine oder einem bestimmten Bereich zu entfernen. Diese Komponenten werden häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt. Eine Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Sie besteht aus einem Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse montiert ist.Ihre Funktionsweise hängt stark von der Umgebung ab, in der sie sich dreht. Eine nasse, schmutzige, sehr heiße oder kalte Umgebung wirkt sich auf die Lebensdauer der Kohleschiebern aus, die in trockenlaufenden Vakuumpumpen eingebaut sind.
USP-ID: VAVA0159H

97,80 €*
Bizerba Druckkopf 65620170900 (200 dpi) für Bizerba Thermo-Etikettendrucker
USP Private Label 65620170900 (200 dpi) Thermodruckkopf, der ohne Tinte oder Toner druckt. Die Druckköpfe drucken direkt auf Thermomaterialien oder über ein Farbband auf verschiedene Materialien. Das Farbband wird auch als ThermoTransfer Ribbon (TTR) oder Ribbon bezeichnet.Der Thermodruckkopf von Bizerba ist ein elektronisches Bauteil, bei dem kleine Druckpunkte (Dots) oder Thermowiderstände in einer Linie entlang des Druckkopfes (dem Druckstreifen) angeordnet sind. Diese Punkte können elektronisch gesteuert und individuell beheizt werden. Je höher die Anzahl der Punkte ist, desto besser ist die Druckqualität.Der Thermodruckkopf ist ein empfindlicher Teil eines Etikettendruckers. Der Druckkopf ist ein Verschleißteil, dessen Lebensdauer unter anderem von der Wartung des Thermodruckkopfes abhängt.In der Praxis tritt die Verschmutzung am Druckkopf auf, der leicht zu reinigen ist. Diese Verschmutzungen bestehen oft aus Thermotransferlink-Rückständen, Klebstoff- und Papierresten und anderen Umweltverschmutzungen. Neben der daraus resultierenden schlechteren Druckqualität verursacht die Verschmutzung Temperaturschwankungen im Thermodruckkopf. Dies birgt die Gefahr eines Punktversagens.Wärme, Kühlung und mechanischer Druck sind die Hauptgründe für den Verschleiß von Thermodruckköpfen. Die schnelle Erwärmung und Abkühlung der Punkte in Verbindung mit dem mechanischen Druck auf das vorbeilaufende Papier oder Farbband verschleißt den Druckkopf. Je nach Alter und Nutzungsdauer wird der Druckkopf entweder heller oder bestimmte Punkte verschwinden, was letztlich zu Ausdrucken minderer Qualität führt.Arten von DruckköpfenDie Druckkopfvarianten werden durch die Anordnung der Heizelemente unterschieden:Flachkopf-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente in einem Abstand von wenigen Millimetern zum Rand der Trägerplatte. Das Druckband und das Druckmedium laufen kurzzeitig parallel und werden verzögert getrennt. Diese Druckköpfe sind besonders für den Rollendruck geeignet.True-Edge-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente nicht auf der Trägerplatte, sondern an der dünnen Kopfseite. Diese Druckköpfe können in der Höhe verstellt werden und eignen sich daher besonders für den Druck auf starren Materialien.Near-Edge DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente direkt an der Kante der Trägerplatte und der Druckkopf ist abgewinkelt. Das Druckband und das Druckmedium werden schneller getrennt, was die Anforderungen an die Druckbänder erhöht. Allerdings können damit höhere Druckgeschwindigkeiten erreicht werden als mit Flachkopfdruckköpfen.
USP-ID: PRPK0162

395,00 €*
Novexx Solutions (Avery Dennison) Druckkopf A4431 (300 dpi) für Novexx Solutions Thermo-Etikettendrucker
USP Private Label A4431 (300 dpi) Thermodruckkopf, der ohne Tinte oder Toner druckt. Die Druckköpfe drucken direkt auf Thermomaterialien oder über ein Farbband auf verschiedene Materialien. Das Farbband wird auch als ThermoTransfer Ribbon (TTR) oder Ribbon bezeichnet.Der Thermodruckkopf von Novexx Solutions (Avery Dennison) ist ein elektronisches Bauteil, bei dem kleine Druckpunkte (Dots) oder Thermowiderstände in einer Linie entlang des Druckkopfes (dem Druckstreifen) angeordnet sind. Diese Punkte können elektronisch gesteuert und individuell beheizt werden. Je höher die Anzahl der Punkte ist, desto besser ist die Druckqualität.Der Thermodruckkopf ist ein empfindlicher Teil eines Etikettendruckers. Der Druckkopf ist ein Verschleißteil, dessen Lebensdauer unter anderem von der Wartung des Thermodruckkopfes abhängt.In der Praxis tritt die Verschmutzung am Druckkopf auf, der leicht zu reinigen ist. Diese Verschmutzungen bestehen oft aus Thermotransferlink-Rückständen, Klebstoff- und Papierresten und anderen Umweltverschmutzungen. Neben der daraus resultierenden schlechteren Druckqualität verursacht die Verschmutzung Temperaturschwankungen im Thermodruckkopf. Dies birgt die Gefahr eines Punktversagens.Wärme, Kühlung und mechanischer Druck sind die Hauptgründe für den Verschleiß von Thermodruckköpfen. Die schnelle Erwärmung und Abkühlung der Punkte in Verbindung mit dem mechanischen Druck auf das vorbeilaufende Papier oder Farbband verschleißt den Druckkopf. Je nach Alter und Nutzungsdauer wird der Druckkopf entweder heller oder bestimmte Punkte verschwinden, was letztlich zu Ausdrucken minderer Qualität führt.Arten von DruckköpfenDie Druckkopfvarianten werden durch die Anordnung der Heizelemente unterschieden:Flachkopf-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente in einem Abstand von wenigen Millimetern zum Rand der Trägerplatte. Das Druckband und das Druckmedium laufen kurzzeitig parallel und werden verzögert getrennt. Diese Druckköpfe sind besonders für den Rollendruck geeignet.True-Edge-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente nicht auf der Trägerplatte, sondern an der dünnen Kopfseite. Diese Druckköpfe können in der Höhe verstellt werden und eignen sich daher besonders für den Druck auf starren Materialien.Near-Edge DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente direkt an der Kante der Trägerplatte und der Druckkopf ist abgewinkelt. Das Druckband und das Druckmedium werden schneller getrennt, was die Anforderungen an die Druckbänder erhöht. Allerdings können damit höhere Druckgeschwindigkeiten erreicht werden als mit Flachkopf-Druckköpfen.
USP-ID: PRPK0099

210,00 €*
Satz mit 7 Kohleschiebern 90139700007 | WN124-244 (95x41x4,3 mm) für Becker Vakuumpumpen
USP-Eigenmarken Kohlenschiebersatz  mit 7 hochwertigen Kohleschiebern. Die Carbon-Rotorblätter haben eine Länge von 95 mm, eine Breite von 41 mm und eine Dicke von 4,3 mm.Diese Kohleschiebern eignen sich hervorragend als Schaufelmaterial für trockenlaufende Vakuumpumpen und Kompressoren ohne Öl. Auf diese Weise wird die beste Leistung der Maschine erreicht. Die Kohleschiebern sind universell einsetzbar, so dass die Teile in verschiedene Pumpen passen und für verschiedene Marken geeignet sind. Die Artikelnummer 90139700007 ist für Vakuumpumpen von Becker und Schmalz geeignet. Diese Marken sind Erstausrüster.Kohleschiebern sind rotierende Scheiben, die es ermöglichen, einen Sog zu erzeugen, um Luftmoleküle aus einem Behälter, einer Maschine oder einem bestimmten Bereich zu entfernen. Diese Komponenten werden häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt. Eine Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Sie besteht aus einem Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse montiert ist.Ihre Funktionsweise hängt stark von der Umgebung ab, in der sie sich dreht. Eine nasse, schmutzige, sehr heiße oder kalte Umgebung wirkt sich auf die Lebensdauer der Kohleschiebern aus, die in trockenlaufenden Vakuumpumpen eingebaut sind.
USP-ID: VAVA0068

155,40 €*
Satz mit 7 Kohleschiebern 0722522488 | 0722534079 (95x44x4 mm) für Busch Vakuumpumpen
USP-Eigenmarken Kohlenschiebersatz mit 7 hochwertigen Kohleschiebern. Die Carbon-Rotorblätter haben eine Länge von 95 mm, eine Breite von 44 mm und eine Dicke von 4 mm.Diese Kohleschiebern eignen sich hervorragend als Schaufelmaterial für trockenlaufende Vakuumpumpen und Kompressoren ohne Öl. Auf diese Weise wird die beste Leistung der Maschine erreicht. Kohleschiebern sind universell einsetzbar, so dass die Teile in verschiedene Pumpen passen und für verschiedene Marken geeignet sind. Die Artikelnummer 0722522488 ist für Vakuumpumpen von Busch geeignet. Dies ist ein Originalhersteller (Original Equipment Manufacturers).Kohleschiebern sind rotierende Scheiben, die es ermöglichen, einen Sog zu erzeugen, um Luftmoleküle aus einem Behälter, einer Maschine oder einem bestimmten Bereich zu entfernen. Diese Komponenten werden häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt. Eine Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Sie besteht aus einem Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse montiert ist.Ihre Funktionsweise hängt stark von der Umgebung ab, in der sie sich dreht. Eine nasse, schmutzige, sehr heiße oder kalte Umgebung wirkt sich auf die Lebensdauer der Kohleschiebern aus, die in trockenlaufenden Vakuumpumpen eingebaut sind.
USP-ID: VAVA0076

132,00 €*
Satz mit 7 Kohleschiebern 90134700007 | WN124-120 (63x35,5x4 mm) für Becker Vakuumpumpen
USP-Eigenmarken Kohlenschiebersatz mit 7 hochwertigen Kohleschiebern. Die Carbon-Rotorblätter haben eine Länge von 63 mm, eine Breite von 35,5 mm und eine Dicke von 4 mm.Diese Kohleschiebern eignen sich hervorragend als Schaufelmaterial für trockenlaufende Vakuumpumpen und Kompressoren ohne Öl. Auf diese Weise wird die beste Leistung der Maschine erreicht. Kohleschiebern sind universell einsetzbar, so dass die Teile in verschiedene Pumpen passen und für verschiedene Marken geeignet sind. Die Artikelnummer 90139700007 ist für Vakuumpumpen von Becker Republic und Heidelberg geeignet. Diese Marken sind Erstausrüster.Kohleschiebern sind rotierende Scheiben, die es ermöglichen, einen Sog zu erzeugen, um Luftmoleküle aus einem Behälter, einer Maschine oder einem bestimmten Bereich zu entfernen. Diese Komponenten werden häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt. Eine Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Sie besteht aus einem Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse montiert ist.Ihre Funktionsweise hängt stark von der Umgebung ab, in der sie sich dreht. Eine nasse, schmutzige, sehr heiße oder kalte Umgebung wirkt sich auf die Lebensdauer der Kohleschiebern aus, die in trockenlaufenden Vakuumpumpen eingebaut sind.
USP-ID: VAVA0064

82,20 €*
Novexx Solutions (Avery Dennison) Druckkopf A4031 (203 dpi) für Novexx Solutions Thermo-Etikettendrucker
USP Private Label A4031 (203 dpi) Thermodruckkopf, der ohne Tinte oder Toner druckt. Die Druckköpfe drucken direkt auf Thermomaterialien oder über ein Farbband auf verschiedene Materialien. Das Farbband wird auch als ThermoTransfer Ribbon (TTR) oder Ribbon bezeichnet.Der Thermodruckkopf von Novexx Solutions (Avery Dennison) ist ein elektronisches Bauteil, bei dem kleine Druckpunkte (Dots) oder Thermowiderstände in einer Linie entlang des Druckkopfes (dem Druckstreifen) angeordnet sind. Diese Punkte können elektronisch gesteuert und individuell beheizt werden. Je höher die Anzahl der Punkte ist, desto besser ist die Druckqualität.Der Thermodruckkopf ist ein empfindlicher Teil eines Etikettendruckers. Der Druckkopf ist ein Verschleißteil, dessen Lebensdauer unter anderem von der Wartung des Thermodruckkopfes abhängt.In der Praxis tritt die Verschmutzung am Druckkopf auf, der leicht zu reinigen ist. Diese Verschmutzungen bestehen oft aus Thermotransferlink-Rückständen, Klebstoff- und Papierresten und anderen Umweltverschmutzungen. Neben der daraus resultierenden schlechteren Druckqualität verursacht die Verschmutzung Temperaturschwankungen im Thermodruckkopf. Dies birgt die Gefahr eines Punktversagens.Wärme, Kühlung und mechanischer Druck sind die Hauptgründe für den Verschleiß von Thermodruckköpfen. Die schnelle Erwärmung und Abkühlung der Punkte in Verbindung mit dem mechanischen Druck auf das vorbeilaufende Papier oder Farbband verschleißt den Druckkopf. Je nach Alter und Nutzungsdauer wird der Druckkopf entweder heller oder bestimmte Punkte verschwinden, was letztlich zu Ausdrucken minderer Qualität führt.Arten von DruckköpfenDie Druckkopfvarianten werden durch die Anordnung der Heizelemente unterschieden:Flachkopf-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente in einem Abstand von wenigen Millimetern zum Rand der Trägerplatte. Das Druckband und das Druckmedium laufen kurzzeitig parallel und werden verzögert getrennt. Diese Druckköpfe sind besonders für den Rollendruck geeignet.True-Edge-DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente nicht auf der Trägerplatte, sondern an der dünnen Kopfseite. Diese Druckköpfe können in der Höhe verstellt werden und eignen sich daher besonders für den Druck auf starren Materialien.Near-Edge DruckköpfeHier befinden sich die Heizelemente direkt an der Kante der Trägerplatte und der Druckkopf ist abgewinkelt. Das Druckband und das Druckmedium werden schneller getrennt, was die Anforderungen an die Druckbänder erhöht. Allerdings können damit höhere Druckgeschwindigkeiten erreicht werden als mit Flachkopf-Druckköpfen.
USP-ID: PRPK0098

199,00 €*