Lieferung in die EU, USA & UK!
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Schnell, sicher & einfach bestellen

Lagern und Verbindungen

Lager und Links (auch Kettenglieder genannt) werden im Portionier- und Wiegeprozess eingesetzt, um bewegliche Teile miteinander zu verbinden und für einen reibungslosen Ablauf zu sorgen. Lager werden verwendet, um die Reibung zwischen beweglichen Teilen zu verringern, und Glieder werden verwendet, um z. B. Förderketten miteinander zu verbinden. Sie sind wesentliche Teile für den zuverlässigen und effizienten Betrieb von Maschinen im Portionier- und Wiegeprozess.

Was sind Lager?

Lager sind Maschinenteile, die dazu dienen, die Reibung zwischen verschiedenen beweglichen Teilen einer Konstruktion zu verringern. Darüber hinaus werden Dreh- oder Linearbewegungen durch den Einsatz von Lagern erleichtert. Die Eigenschaften von Lagern können variieren. So können sie sich beispielsweise in ihrer Form, aber auch in ihrer Härte unterscheiden. Lager können aus Kunststoff oder Metall hergestellt werden.

Lager sind wesentliche Bestandteile von Verpackungsmaschinen. Sie sorgen für eine reibungslose Bewegung der Maschinenteile und verringern die Reibung zwischen den beweglichen Teilen. Dadurch wird der Verschleiß verringert und die Lebensdauer der Maschine verlängert. Die Wahl der richtigen Lager für Ihre Verpackungsmaschine ist daher entscheidend für einen effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Maschine.

Es gibt verschiedene Arten von Lagern, die in Verpackungsmaschinen verwendet werden können, darunter Kugellager, Rollenlager und Gleitlager. Kugellager eignen sich für die Aufnahme von Radial- und Axiallasten und sind ideal für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits-Verpackungsmaschinen. Rollenlager eignen sich zur Aufnahme schwerer Lasten und werden häufig in Maschinen mit hohen Belastungen eingesetzt. Gleitlager eignen sich für Anwendungen, die hohe Temperaturen und hohe Geschwindigkeiten erfordern.

Die Wahl der richtigen Lager für Ihre Verpackungsmaschine ist nicht nur wichtig, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten, sondern auch, um Ausfallzeiten zu reduzieren und Wartungskosten zu senken. Daher ist es wichtig, qualitativ hochwertige Lager zu verwenden, die dem Verschleiß standhalten und eine lange Lebensdauer haben. Ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl der Lager für Ihre Verpackungsmaschine zu berücksichtigen ist, ist die Auskleidung der Lager. Bei der Auskleidung geht es darum, die Lager richtig zu positionieren, um einen optimalen Betrieb der Maschine zu gewährleisten. Es ist wichtig, die Lager richtig auszukleiden, um die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.

Bei der Auswahl der Lager für Ihre Verpackungsmaschine müssen auch Faktoren wie Belastung, Geschwindigkeit und Temperatur der Maschine berücksichtigt werden. Wenn die Maschine zum Beispiel hohe Geschwindigkeiten erfordert, sollten Sie Lager wählen, die für hohe Geschwindigkeiten geeignet sind. Wenn die Maschine bei hohen Temperaturen betrieben wird, sollten Sie Lager wählen, die hohen Temperaturen standhalten können.

Außerdem ist es wichtig, Lager von renommierten Herstellern zu wählen, die sich in der Branche bewährt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie hochwertige Lager erhalten, die zuverlässig und langlebig sind.

Was sind Links?

Glieder, auch als Verbindungselemente bekannt, sind ein wichtiger Bestandteil von Verpackungsmaschinen. Sie werden verwendet, um verschiedene Teile der Maschine zu verbinden und sicherzustellen, dass die Maschine reibungslos und effizient arbeiten kann. Daher ist es wichtig, die richtigen Verbindungselemente für Ihre Verpackungsmaschine auszuwählen.

Für Verpackungsmaschinen gibt es verschiedene Arten von Verbindungselementen, darunter Ketten, Riemen und Getriebe. Jede Art von Verbindung hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl eines bestimmten Typs hängt von der spezifischen Anwendung und den Anforderungen Ihrer Maschine ab.

Bei der Auswahl von Linkern für Ihre Verpackungsmaschine ist es wichtig, Faktoren wie die Belastung, die Geschwindigkeit und die Temperatur der Maschine zu berücksichtigen. Wenn die Maschine zum Beispiel hohe Geschwindigkeiten erfordert, sollten Sie Glieder wählen, die für hohe Geschwindigkeiten geeignet sind. Wenn die Maschine bei hohen Temperaturen arbeitet, sollten Sie Glieder wählen, die hohen Temperaturen standhalten.

Es ist auch wichtig, qualitativ hochwertige Verbindungen zu wählen, um die Zuverlässigkeit und Effizienz Ihrer Maschine zu gewährleisten. Qualitativ minderwertige Glieder können zu Maschinenausfällen und Stillstandzeiten führen, was höhere Wartungskosten und Produktivitätsverluste zur Folge hat.

Bei der Auswahl von Links für Ihre Verpackungsmaschine ist es wichtig, Links von renommierten Herstellern zu wählen, die sich in der Branche bewährt haben. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie hochwertige, zuverlässige und langlebige Glieder erhalten.

Welche Arten von Lagern gibt es?

Die Lager gibt es in zwei Ausführungen:
  • Walze oder Rollenlager
  • Gleitlager


Ein Rollenlager oder Wälzlager ist ein Lager, in dem sich Wälzkörper zwischen den Teilen bewegen und so die Reibung verringern. Das Wälzlager kann wiederum in die folgenden Typen unterteilt werden:
  • Rillenkugellager
  • Lager des Zylinders
  • Schrägkugellager
  • Konuslager
  • Nadellager
  • Rollenlager

Ein Gleitlager ist ein Lager, in dem Gleitelemente für Bewegung sorgen. Bei Gleitlagern gleitet die Welle in der Bohrung, während sich bei Wälzlagern Wälzkörper zwischen der Welle und der Bohrung befinden. Gleitlager können in fast allen Branchen eingesetzt werden und benötigen nur wenig Platz für den Einbau. 

Abschluss

Kurz gesagt, die Auswahl der richtigen Lager und Gelenke ist entscheidend für den effizienten und zuverlässigen Betrieb Ihrer Verpackungsmaschine. Es ist wichtig, Lager und Gelenke von namhaften Herstellern zu wählen. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie qualitativ hochwertige Lager erhalten, die zuverlässig und langlebig sind.