Schiebern
Was sind Schiebern?
Ein Schieber ist Teil einer Drehschieber-Vakuumpumpe. Die Drehschieber-Vakuumpumpe zeichnet sich durch ölfreien Betrieb und hohe Betriebssicherheit aus. Da sie ölfrei sind, eignen sie sich ideal für industrielle Anwendungen, die ein schnelles und zuverlässiges Vakuum erfordern.Betrieb einer trockenlaufenden Drehschieber-Vakuumpumpe:
Eine Drehschieber-Vakuumpumpe arbeitet nach dem Prinzip der Verdrängerpumpe. Er besteht aus einem Rotor, der in einem zylindrischen Gehäuse montiert ist. Eine Kohleschieber wird auch als Vakuumfahne bezeichnet.- Die trockenlaufende Drehschieber-Vakuumpumpe besteht aus einem zylindrischen Pumpengehäuse, in das ein Elektromotor eingebaut ist.
- Im Inneren des Pumpengehäuses befindet sich ein exzentrisch angeordneter Rotor mit Vakuumschaufeln.
- Wenn sich der Rotor im Pumpengehäuse dreht, bewegen sich die Vakuumschaufeln gegen die Wand des Pumpengehäuses (Zentrifugalkraft) und bilden Kammern in einem 360-Grad-Kreis.
- Luft wird angesaugt, komprimiert und wieder ausgestoßen.
- Die Pumpe saugt auf diese Weise an, so dass sich ein Vakuum aufbauen kann.
Typen von Schiebern
Ein Schieber ist eine Drehscheibe, die es ermöglicht, einen Sog zu erzeugen, um Luftmoleküle aus einem Behälter, einer Maschine oder einem bestimmten Bereich zu entfernen. Diese Vakuumpumpen werden häufig in der Lebensmittel-, Pharma- und Medizinindustrie eingesetzt.Es gibt verschiedene Arten von Schiebern:
- Kohleschiebern
- Stahlschiebern
- Kunststoff Schiebern
Kohlenstoff Schiebern können nur für trockenlaufende Vakuumpumpen verwendet werden. Stahl- und Kunststoffschiebern sind auch für ölgeschmierte Vakuumpumpen geeignet. Die Lebensdauer eines Flügels hängt unter anderem von der Umgebung ab, in der sich die trockenlaufende Vakuumpumpe befindet. Eine nasse, schmutzige, sehr heiße oder kalte Umgebung kann die Lebensdauer der Windfahne tatsächlich verkürzen.