Lieferung in die EU, USA & UK!
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Schnell, sicher & einfach bestellen

Schweißdrähte

Siegeldraht mit PTFE-Beschichtung kann Kunststofffolien und Polystyrol versiegeln. Siegeldrähte werden häufig in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie verwendet. Die Metalldichtungsdrähte sind temperaturbeständig bis 260 Celsius und haben durch die PTFE-Teflon-Außenseite Antihafteigenschaften.

Was ist ein Schweißdraht?

Siegeldrähte werden zur Impulsversiegelung im Verpackungsprozess eingesetzt. Die Dichtungsdrähte bestehen je nach Steuergerät aus einer 80-20%igen Nickel-Chrom-Legierung. Für elektronisch gesteuerte Schweißgeräte werden nur Schweißdrähte mit niedrigem ohmschen Widerstand empfohlen.

Schweißdrähte gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Die Standard-Siegeldrähte sind mit einer PTFE-Beschichtung versehen, die ein Anhaften an der Verpackungsfolie verhindert. Viele Dichtungsdrähte werden blank geliefert, können aber auch mit einer PTFE-Beschichtung versehen werden. Die Dichtungsdrähte sind in praktisch jeder gewünschten Länge und Ausführung erhältlich, sowohl mit verkupferten als auch mit versilberten Enden. Sie sind auch mit Endanschlüssen ausgestattet.

Schweißdraht-Versionen

Die meisten Schweißdrähte sind in der folgenden Reihenfolge aufgebaut:

  1. Hartglasgewebe, zur Wärmedämmung;
  2. Schweißdraht;
  3. Teflon, um zu verhindern, dass der Schweißdraht mit der Folie verschmilzt.

Auf der darüber liegenden Seite wird in der Regel ein Silikonstreifen als Gegendruckgummi angebracht. Ohne äußere Einflüsse verschleißt der Plombendraht im Laufe seiner Lebensdauer durch Ausglühen.

Die verschiedenen Versionen von Schweißdrähten:

  • PTFE-beschichtete Bänder und Schneidedrähte
  • Verkupferte Enden
  • Versilberte Enden
  • Kupfer + vernickelte Enden

Verschiedene Arten von Dichtungsdrähten

Die Schweißdrähte sind in verschiedenen Formen erhältlich:

  • Wohnung
  • Abgeschrägt
  • Hohle Reifen
  • Doppelte Dichtung
  • Profil des Reifens
  • T-Profil
  • Runder Schneidedraht
  • Halbkreisförmig
  • Ovaler Schneidedraht
  • Dreieckiges Profil
  • Lasergeschnittene Dichtungsdrähte
  • Endlose Dichtungsbänder

Welchen Schweißdraht benötigen Sie?

Welche Art von Schweißdraht Sie benötigen, hängt von einer Reihe von Faktoren ab:

  • Ohmscher Widerstand: Neben der Materialzusammensetzung wird der Widerstand des Schweißdrahtes unter anderem durch die Breite und Dicke des Drahtes bestimmt. Je größer die Oberfläche (Breite x Dicke), desto geringer ist der ohmsche Widerstand.
  • Form: Die Form des Plombendrahtes bestimmt hauptsächlich den ohmschen Widerstand. Es gibt verschiedene Formen, wie oben beschrieben.
  • Spitzen: Die Enden sind in der Regel verkupfert oder versilbert. Beide Materialien können Wärme sehr gut leiten. Dadurch wird sichergestellt, dass die Wärmeentwicklung an den Kontakten begrenzt ist, was den zusätzlichen Vorteil hat, dass die Gefahr von Drahtbrüchen aufgrund von Überhitzung geringer ist. Dies führt zu einer längeren Lebensdauer mit weniger Produktionsverlusten.

Es ist auch möglich, die Wärmeabgabe des Schweißdrahtes durch eine spezielle Verkupferung zu beeinflussen. Eine zusätzliche Verkupferung kann ein häufiges Problem beim Verschließen von Kunststoffbeuteln mit Seitenfalte verhindern.

Angebot an Schweißdrähten bei Unspi.com

Wir verkaufen hochwertige Schweißdrähte. Sehen Sie sich das gesamte Sortiment in unserem Webshop an.